Thema: Zierpflanzen

Pink blühender Phlox © imago images / CHROMORANGE

Phlox pflanzen: Blütenpracht bis zum ersten Frost

Phlox zählt zu den vielfältigsten Gartenpflanzen. Je nach Sorte blüht er vom Frühjahr bis in den späten Herbst hinein. mehr

Rot blühende Strauch-Pfingstrose der Sorte "Reine Elisabeth" © imago images / bodenseebilder.de

Herrlich lange Blütezeit: Strauch-Pfingstrosen

Strauch-Pfingstrosen haben eine lange Blütezeit. Damit sie gut wachsen, benötigen die Pflanzen den richtigen Standort. mehr

Hauswurz © imago/Westend61

Hauswurz: Winterharte Pflanze mit Heilwirkung

Die Hauswurz eignet sich für Steingärten, als Dachbegrünung und Dekoration. Und sie findet als Heilmittel Anwendung. mehr

Audios & Videos

Brunnen, Blumen und Pflanzen in Hamburgs Parkanlage 'Planten un Blomen'. © NDR
ARD Mediathek
Auf einem begrünten Carportdach wächst Sedum © NDR Foto: Bettina Meier

Sedum - Genügsame Pflanzen für trockene Standorte

Es wächst auf Dächern, Mauern und zwischen Steinen: Sedum. Die Pflanze passt perfekt zu kargen und trockenen Böden. mehr

Blühende Pfingstrosen im Stadtpark. © NDR Foto: Anja Deuble

Pfingstrosen: Üppige Blütenpracht in Beet und Vase

Pfingstrosen begeistern mit ihren üppigen Blüten. Die Staude ist pflegeleicht und eignet sich auch für die Vase. mehr

Ein Mann pflanzt eine Bergpalme in einen Topf. © Colourbox Foto: rigsby

Palmen im Frühling umtopfen

Etwa alle fünf Jahre sollten Palmen umgetopft werden, am besten Anfang Mai. Gartenprofi Peter Rasch gibt Tipps. mehr

Dahlienknollen in einer Kiste © NDR Foto: Udo Tanske

Dahlien: Außergewöhnlich und vielfältig

Dahlien-Knollen können Anfang Mai ins Beet gepflanzt werden. Je nach Sorte blühen sie von Juni bis zum ersten Frost. mehr

Zwei Orchideen, Orchideenerde und Blumentöpfe auf einem Tisch. © fotolia Foto: svehlik

Orchideen umtopfen: So geht's

Das Frühjahr ist ideal, um das Substrat auszuwechseln und die Pflanzen umzutopfen. Worauf sollte man dabei achten? mehr

Marienkäfer auf einem Blatt © NDR Foto: Udo Tanske

Nützlinge helfen gegen Blattläuse, Weiße Fliege und Co.

Gegen Schädlinge helfen Marienkäfer, Fadenwürmer und die Larven von Schweb- und Florfliege. Man kann sie im Garten ansiedeln. mehr

Pflanzen werden mit einer Gießkanne gegossen © imago images / Design Pics

Den Garten im Sommer richtig bewässern

Pflanzen und auch der Rasen brauchen im Sommer regelmäßig Wasser. Das Gießen mit der richtigen Methode spart Ressourcen. mehr

Wiesen-Storchschnabel © Fotolia.com Foto: S. Fischer

Storchschnabel: Pflegeleichte Pflanze für jeden Standort

Die zahlreichen Storchschnabel-Arten sind extrem pflegeleicht und eignen sich für viele verschiedene Gartenbereiche. mehr

Kleine pinkfarbene Blüten eines Rhododendron-Hybrids. © NDR Foto: Anja Deuble

Rhododendron richtig düngen: So blüht er in voller Pracht

Welcher Dünger eignet sich besonders für Rhododendron? Und wann ist der beste Zeitpunkt zum Düngen der Moorbeetpflanze? mehr