Thema: Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Kuchen mit einem Motiv zum Fauentag als gesetzlicher Feiertag in MV. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Verzögert Tortenschlacht bei der SPD den Start des Landtags?

Die SPD lässt sich vor der wichtigen Haushaltsdebatte extra bestellte Torten schmecken. Die Opposition findet das gar nicht lustig. mehr

Manuela Schwesig (SPD), die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, sitzt im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern während der Aktuellen Stunde zu Mobilität und Energie neben Simone Oldenburg (Die Linke, M), der Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern und Christian Pegel (SPD, l), dem Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern auf der Regierungsbank. © NDR Foto: Jens Büttner

Opposition zweifelt an Schwesigs Polen-Kurs

Die SPD-Fraktion wollte im Landtag Rückenwind für den neuen Polenkurs der Ministerpräsidentin. Doch die Opposition machte nicht mit. mehr

Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Umstrittene Klimastiftung: Landtag setzt Untersuchungs-Ausschuss ein

Die Opposition will die Hintergründe der Stiftung aufklären - dabei geht es auch um den russischen Einfluss. mehr

Schwerin: Torsten Renz (CDU, l), der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Torsten Voß (M), Leiter des Hamburger Verfassungsschutzamtes und Vorsitzender der Expertenkommission zur Aufarbeitung von Zwischenfällen beim Verfassungsschutz in Mecklenburg-Vorpommern, sowie Sinan Selen (r), Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, sprechen bei einer Pressekonferenz miteinander. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild

Der Fall Amri und Mecklenburg-Vorpommern

Auch durch Versäumnisse des Verfassungsschutzes in MV sind viele Hintergründe des Anschlages in Berlin noch unklar. mehr

Die Schauspieler Marie-Luise Gerlach als Prinzessin und Erik Gätjen als Frosch stehen während einer Probe des Märchens "Der Froschkönig" auf der Bühne. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Theater Anklam feiert 70. Geburtstag

Das Theater Anklam feiert 70. Geburtstag. Zu DDR-Zeiten handelte sich hier Frank Castorf Ärger mit der SED-Kreisleitung ein. Intendant Wolfgang Bordel prägte die Bühne 35 Jahre lang. mehr

Eine Grafik zeigt, wie der Nothafen an der Prerower Seebrücke einst aussehen könnte. © Tinus Medien Foto: Visualisierung durch Tinus Medien

Prerower stimmen für Bau des Ersatzhafens

In einem Bürgerentscheid haben sich die Einwohner Prerows für den Bau eines Ersatzhafens für den Nothafen am Darßer Ort entschieden. Damit geht ein mehr als 20 Jahre langer Streit zu Ende. mehr

Eine Grafik zeigt, wie der Nothafen an der Prerower Seebrücke einst aussehen könnte. © ndr.de Foto: ndr.de

Landtag stützt Backhaus-Pläne für Nothafen

Der Plan, in Prerow einen neuen Nothafen zu bauen, ist im Landtag auf breite Zustimmung gestoßen. Auf dem Darß stößt der Inselhafen aber weiter auf Bedenken. mehr

Zwei Männer stehen auf einer Windkraftanlage © Nordex AG

Wenn Politiker Lobbyisten werden

Volker Schlotmann war bis 2013 Energieminister von Mecklenburg-Vorpommern - nun ist er Windkraft-Lobbyist. Immer wieder wechseln Politiker direkt vom Amt in die Wirtschaft. mehr

Luftbild der JVA Waldeck © picture-alliance Foto: Jens Büttner

Investorenbauten in der Kritik

Die Opposition fordert mehr Transparenz bei Investorenbauten wie der JVA Waldeck. Derweil plant das Land derzeit keine weiteren solchen Projekte, ein Polizeizentrum wird sogar zurückgekauft. mehr