Thema: Europapolitik

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Europaflagge (Bildmontage) © Fotolia, colourbox Foto: mozZz, niyazz

Blick zurück auf 2019: So wählte Niedersachsen bei der Europawahl

Während die Grünen vor fünf Jahren ein historisch gutes Wahlergebnis verzeichneten, verlor die SPD zahlreiche Stimmen. mehr

Armin Laschet hält eine Rede. © NDR Foto: Friederike Hoppe

CDU-Wahlkampfabschluss in SH: "Eine der wichtigsten Wahlen"

Endspurt vor der Europawahl: Am Freitagabend warben Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) gemeinsam seinem Parteifreund Armin Laschet (CDU) für ihre Partei. mehr

David McAllister (CDU) spricht bei einer Veranstaltung der CDU © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Europawahl: David McAllister - Spitzenkandidat der CDU Niedersachsen

Für den CDU-Spitzenkandidaten war Europa anfangs eine Notlösung. Heute ist er längst angekommen. mehr

Im Wind wehende Flaggen der Europäischen Union mit den 12 fünfzackigen, gelben Sternen auf azurblauen Hintergrund sowie die Schleswig-Holstein Flagge mit Landeswappen vor bewölktem Himmel © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE

Europawahl 2024 in SH: Worum es geht und was gewählt wird

2,3 Millionen Menschen sind in Schleswig-Holstein aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. 62 Schleswig-Holsteiner kandidieren. mehr

Die EU-Flagge weht vor blauem Himmel im Wind © dpa Foto: Jens Kalaene

Europawahl 2024: Mit diesen Plänen werben die kleinen Parteien

Neben den Parteien die bereits im EU-Parlament vertreten sind, wollen auch kleinere Parteien mit ihren Programmen überzeugen. mehr

SPD-Politiker beim Wahlkampfabschluss der Europawahl vor einem Dönerladen in Kiel. © NDR Foto: NDR Screenshot

SPD-Wahlkampfabschluss im Döner-Laden in Kiel

Vor der Europawahl am Sonntag wirbt SPD-Spitzenkandidatin Delara Burkhardt mit einem Dönerpreis von drei Euro. mehr

Ein Bohlenweg vom Strand in Richtung Land führt zwischen Grenzpfosten durch, die mit den Farben der deutschen und der polnischen Flagge bemalt sind. © picture alliance Foto: imageBROKER  Schoening

Kulturförderung über Staatsgrenzen hinweg in Euroregion Pomerania

Wie die EU zwischen Greifswald, Anklam und Stettin den kulturellen Austausch fördert und kulturelle Netzwerke unterstützt. mehr

Lars Jessen © picture alliance /ABB

Europawahl: Wie kann Kultur Wahlmuffel motivieren?

Filmemacher Lars Jessen spricht darüber, wie man Jugendliche ins Wahllokal bekommt, und warum die Europawahl für ihn besonders wichtig ist. mehr

Die Grünen Kandidaten Kathrin Langensiepen. © NDR Foto: Christina Harland-Lange

Europawahl: Kathrin Langensiepen führt Grüne in Niedersachsen an

Die Frau aus Hannover-Linden macht Politik für Obdachlose, Menschen in Armut und für Behinderte. Teils aus eigener Erfahrung. mehr

Eine Frau mit Brille und braunem Haar hält vier Pixi-Bücher in die Kamera. © picture alliance / dpa | Holger Hollemann

Liane Schneider: "Die Kinder sind der Grund, aus dem ich schreibe!"

Die "Conni"-Erfinderin hält sich gern im Hintergrund auf, meidet öffentliche Auftritte. Zum Weltkindertag macht sie eine Ausnahme. mehr

Marianne Esders steht in der Innenstadt von Hannover. © NDR Foto: Annette Deutskens

Europawahl: Die niedersächsische Linken-Kandidatin Marianne Esders

Die demokratischen Parteien sollten alle Kräfte für die Europawahl bündeln, fordert die niedersächsische Kandidatin. mehr

Europaflaggen wehen im Wind © photocase.de Foto: Kristina Rütten

Vor der Europawahl 2024: Hannover feiert "Fest für Europa"

Kurz vor den Europawahlen sollte in Hannover die Vielfalt Europas mit Konzerten, Essen und Poetry Slam gefeiert werden. mehr