Die NDR Info Kommentare

NDR Info berichtet nicht nur über die nationale und internationale Nachrichtenlage. Redakteure und Korrespondenten geben auch ihre jeweilige Meinung zu einzelnen aktuellen Themen ab und schätzen Sachverhalte aus ihrer Sicht ein. Die Kommentare aus dem NDR Info Programm finden Sie hier zum Nachlesen.

Porträtbild der ARD-Korrespondentin Antje Passenheim. © WDR Foto: Annika Fußwinkel
2 Min

Kommentar zum Trump-Urteil: Ein Sieg für die Wahrheit

31.05.2024 11:27 Uhr

Eine mutige Jury habe mit dem Ex-US-Präsidenten einen Lügner verurteilt, aber das könne Trumps Wahlkampf sogar noch beflügeln, kommentiert Antje Passenheim. 2 Min

ARD-Hauptstadtkorrespondentin Lissy Kaufmann © ARD
2 Min

Kommentar: "Das Rentenpaket II reicht nicht"

29.05.2024 16:45 Uhr

Die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Ruhestand. Die "Aktienrente" könne nur ein erster Reformschritt sein, meint Lissy Kaufmann. 2 Min

Die Leiterin des ARD Hörfunk Studios in Paris, Julia Borutta © WDR Foto: Annika Fußwinkel
3 Min

Kommentar: Deutsch-französische Partnerschaft - Einigt euch!

29.05.2024 07:20 Uhr

Der Staatsbesuch von Präsident Macron habe gezeigt, dass der Wille zur Einigung da ist. Doch die Zeit drängt, meint Julia Borutta. 3 Min

In einem Krankenhauszimmer steht ein leeres Bett. © NDR Foto: Christina Harland-Lange
2 Min

Kommentar: Lauterbachs Aussage zur Pflege ist ein Armutszeugnis

27.05.2024 17:33 Uhr

Die Erarbeitung eines nachhaltigen Finanzierungskonzeptes darf nicht auf die nächste Legislaturperiode verschoben werden, kommentiert Jan Zimmermann. 2 Min

Vor dem Bundesadler im Sitzungssaal des Bundesverfassungsgericht steht eine Miniaturausgabe des Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland sowie ein Barett eines Bundesverfassungsrichters. © picture alliance/dpa Foto: Uli Deck
3 Min

Kommentar: Das Grundgesetz - ein Erfolgsmodell?

23.05.2024 17:12 Uhr

Der Text des Grundgesetzes hätte nur wenig ausrichten können, wenn es nicht das Bundesverfassungsgericht gebe, meint Kommentatorin Gigi Deppe. 3 Min

Vor dem Bundesadler im Sitzungssaal des Bundesverfassungsgericht steht eine Miniaturausgabe des Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland sowie ein Barett eines Bundesverfassungsrichters. © picture alliance/dpa Foto: Uli Deck

Kommentar: Das Grundgesetz - ein Erfolgsmodell?

23.05.2024 17:12 Uhr

Der Text des Grundgesetzes hätte nur wenig ausrichten können, wenn es nicht das Bundesverfassungsgericht gebe, meint Kommentatorin Gigi Deppe. mehr

Porträtbild des ARD-Korrespondenten Jim-Bob Nickschas. © ARD
3 Min

Kommentar: Der Fall Krah - Totalschaden mit Ansage

22.05.2024 17:20 Uhr

Die AfD ist mit Vollgas gegen die Wand gefahren. Und Krah ist in der Partei kein Einzelfall, meint Jim-Bob Nickschas in seinem Kommentar. 3 Min

Dr. Jan-Christoph Kitzler © Bayerischer Rundfunk/Theresa Högner Foto: Theresa Högner
4 Min

Kommentar: Kritik an Haftbefehlen gegen Netanjahu und Hamas geht in falsche Richtung

21.05.2024 17:45 Uhr

Denn der Chefankläger des Internationalen Gerichtshofs unterscheidet sehr wohl zwischen dem Angriff der Hamas und der Kriegsführung Israels, meint Jan-Christoph Kitzler. 4 Min

NDR Info Redakteur Christoph Prössl. © NDR Foto: Reiner Freese
2 Min

Kommentar: Pressefreiheit ist in Gefahr - lasst Assange frei!

21.05.2024 07:09 Uhr

Assange kämpft gegen seine Auslieferung an die USA, wo ihm Spionage vorgeworfen wird. Ein Gericht entschied jetzt, dass er noch einmal in Berufung gehen darf - zu Recht meint Christoph Prössl. 2 Min

Porträtbild des ARD-Korrespondenten Uwe Lueb. © ARD-Hauptstadtstudio Foto: Jens Müller
2 Min

Kommentar: Irans Präsident Raisi ist tot - und doch bleibt alles beim Alten

20.05.2024 18:23 Uhr

Das Regime in Teheran wird sich nicht ändern. In den grundlegenden innen- und außenpolitischen Linien sind sich die Mächtigen im Land einig, kommentiert Uwe Lueb. 2 Min