Michael Rediske © imago

Reporter ohne Grenzen: "Ablehnung der Demokratie bedroht Pressefreiheit"

Sendung: Interview | 11.09.2023 | 10:10 Uhr | von Wolff, Gerd/Rediske, Michael
5 Min | Verfügbar bis 10.09.2025

In Deutschland glaube bis zu einem Drittel der Bevölkerung den Medien nicht mehr. Dadurch sei der öffentliche Diskurs gefährdet, sagt Vorstand Michael Rediske.

Can Dündar im Gespräch mit Ingo Zamperoni © Jann Wilken

1. Hamburger Woche der Pressefreiheit: Alle Infos

"Information ist ein Menschenrecht" - bei NDR Info startete die Woche der Pressefreiheit mit einem Livestream und verschiedenen Workshops. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Boris Pistorius (SPD, l), Bundesverteidigungsminister, und Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, begrüßen sich bei ihrem Besuch auf einem Truppenübungsplatz in Mecklenburg-Vorpommern. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Selenskyj-Besuch in MV: Pistorius sagt der Ukraine weitere Waffen zu

Der deutsche Verteidigungsminister hat den ukrainischen Präsidenten bei einem Truppenbesuch begleitet. Unter den zugesagten Waffen sind auch Patriot-Lenkflugkörper. mehr