Außenministerin Annalena Baerbock besucht Irpin in der Ukraine © picture alliance Foto: Florian

Baerbock in Kiew (Tag 76)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 10.05.2022 | 17:35 Uhr | von Carsten Schmiester und Andreas Flocken
28 Min | Verfügbar bis 10.05.2027

Als erstes deutsches Regierungsmitglied seit Kriegsbeginn ist Annalena Baerbock nach Kiew gereist und hat die Aufklärung von Kriegsverbrechen in der Ukraine gefordert. Was die Außenministerin mit diesem Besuch erreicht hat, darüber sprechen in der heutigen Folge der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR-Militärexperte Andreas Flocken. Außerdem geht es um die Aussichten einer schnellen EU-Mitgliedschaft für die Ukraine. Der Blick geht auch auf den Widerstand von ukrainischen Frauen und Männern, die bis zum Krieg nichts mit dem Militär zu tun hatten und sich jetzt im Schnelldurchgang zu Kämpferinnen und Kämpfern ausbilden lassen. Weiteres Thema: der Kampf der Ukraine gegen russische Spione im eigenen Land.

Interview mit Völkerrechtlerin Paulina Starski zum humanitären Völkerrecht:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Starski-Zivile-Gebaeude-koennen-voelkerrechtlichen-Schutz-verlieren,audio1123214.html
 
Die russischen Kriegshandlungen aus völkerrechtlicher Sicht - Paulina Starski (Uni Freiburg)
https://videoportal.uni-freiburg.de/video/Die-russischen-Kriegshandlungen-aus-voelkerrechtlicher-Sicht-Paulina-Starski/cdb411cfdc64ae7a047bf373bd4797b3
 
Vom Zivilisten zum Kämpfer
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ausbildung-kaempfer-ukraine-101.html

Völkerrechtler Claus Kreß: „Putin tritt das Gewaltverbot mit Füßen“, Deutschlandfunk
https://www.deutschlandfunk.de/krieg-russland-ukraine-voelkerrecht-claus-kress-100.html
 
Podcast Tipp: Welt.Macht.China - rbb
https://www.ardaudiothek.de/episode/welt-macht-china/china-und-die-corona-pandemie-die-folgen-der-null-1/ard/10495771/

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Baerbock-in-Kiew-Tag-76,audio1125622.html
NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Gebäude des Verwaltungsgerichts in Göttingen © NDR Foto: Wieland Gabcke

Niedersachsen und MV wollen Asylverfahren beschleunigen

Die Justizministerinnen Wahlmann und Bernhardt haben einen entsprechenden Vorschlag erarbeitet. Die Pläne sollen Gerichte entlasten. mehr