Bezirks- und Europawahlen: Wie die Hamburger Linken punkten wollen

Stand: 02.05.2024 20:31 Uhr

Mit Deutsch-Rock und mit Klassenkampf: Die Hamburger Linke ist am Donnerstagabend in der Fabrik in Altona in den Bezirks- und Europa-Wahlkampf gestartet. Mit dabei: Ihre beiden Spitzenkandidaten für Europa, Martin Schirdewan und Carola Rackete.

Die Linke bleibt sich treu - auf den Plakaten und in den Reden: Die Partei will auch bei diesen Wahlen wieder versuchen, mit dem Thema soziale Gerechtigkeit punkten. Es gehe um eine Richtungswahl in Europa, sagte Spitzenkandidat Martin Schirdewan vor rund 200 Anhängerinnen, Anhängern und Gästen in der Fabrik. Nur die Linke stehe tatsächlich dafür, sich für die Arbeitnehmer einzusetzen - die SPD halte nur Sonntagsreden.

Schirdewan gegen börsennotierte Wohnungskonzerne

Im EU-Parlament will Schirdewan sich unter anderem dafür einsetzen, dass börsennotierten Wohnungskonzernen die Börsen-Lizenz entzogen wird, damit sie nicht mehr auf Kosten der Mieterinnen und Mieter ihre Rendite machen können. Carola Rackete, die zweite Spitzenkandidatin, will sich für sozial gerechten Klimaschutz einsetzen. Bekannt wurde sie als Kapitänin von privaten Seenot-Schiffen, die Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet hat.

Gewählt wird am 9. Juni - in Hamburg finden neben der Europawahl auch die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Bei den Bezirkswahlen setzt die Linke unter anderem auf die Themen Armut und Wohnungslosigkeit, Bildung und Öffentlicher Nahverkehr.

Die Linke bei einer Veranstaltung zum Wahlkampfauftakt in der Hamburger Fabrik. © NDR Foto: Jörn Straehler-Pohl
AUDIO: Hamburger Linke: Wahlkampf-Auftakt in der Fabrik (1 Min)
Weitere Informationen
Ein Fähnchen und ein kleines Windrad mit dem Aufdruck "Die Linke". © picture alliance/dpa Foto: Lino Mirgeler

Hamburger Linke: Parteitag vor Bezirks- und Europawahlen

In Umfragen sieht es nicht gut aus für Die Linke. Nun will sich die Partei direkt an die Menschen in den Bezirken wenden und sie mobilisieren. (06.04.2024) mehr

Eine Visualisierung zeigt den Umriss der Stadt Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Bezirksversammlungswahlen in Hamburg 2024

In Hamburg wurden die neuen Bezirksversammlungen gewählt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Bezirke und Stadtteile. mehr

Eine Frau wirft in einem Wahllokal ihren Wahlzettel für die Europawahl ein. © dpa Foto: Sebastian Christoph Gollnow

Europawahl 2024: Alle Infos für den Norden

Europa hat gewählt. In Deutschland waren 65 Millionen Menschen wahlberechtigt. Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 03.05.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Die Linke

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine Grafik zeigt, welche Parteien in den Hamburger Stadtteilen bei den Bezirkswahlen 2024 am besten abgeschnitten haben. © NDR

Bezirkswahlen in Hamburg: Die Ergebnisse der Stadtteile

Im Laufe des Dienstags wurden auch die Ergebnisse der einzelnen Stadtteile bekannt gegeben. Hier können Sie sie abrufen. mehr