Martin Tingvall am Klavier © NDR.de Foto: Claudius Hinzmann

NDR Kultur à la carte

In der Sendung "NDR Kultur à la carte" sind Menschen zu Gast, die etwas zu sagen haben.

Menschen, die Geschichten erzählen, die sich Gedanken machen über die Welt. Menschen, die Neues planen und die zurückblicken können auf Leistungen und Fehlschläge, auf Begegnungen und Abenteuer. Zweimal in der Woche - montags und freitags um 13 Uhr - ist ein Gast aus der weiten Welt der Kultur eingeladen: Musiker, Schriftsteller, Schauspieler, Bildende Künstler, Filme- und Theatermacher, Unternehmer und Wissenschaftler.

Die Gäste stellen sich eine Stunde lang den neugierigen, kritischen und überraschenden Fragen unserer Moderatoren. Und sie bekommen die Gelegenheit, ihre Gedanken auch einmal vertieft darzustellen, abseits von der Hektik des Alltags.

Jakob Nolte im Portrait © Suhrkamp Verlag Foto: Rachel Israela

Jakob Nolte über die Sehnsucht des Mysteriums

21.06.2024 13:00 Uhr

"Die Frau mit den vier Armen" von Jakob Nolte macht die Stadt Hannover zum Schauplatz geheimnisvoller Geschehnisse, darüber spricht er im Studio. mehr

André Schuen im Portrait © Guido Werner Foto: Guido Werner

Die Winterreise mit dem ladinischen Bariton Andrè Schuen

17.06.2024 13:00 Uhr

Mit Schuberts Winterreise vollenden Andrè Schuen und Daniel Heide ihre Trilogie der großen Liederzyklen des Komponisten und sind zu Gast im Studio. mehr

Porträtaufnahme von Sophie Dervaux. © Co Merz

Vivaldis Fagottkonzerte mit Sophie Dervaux

14.06.2024 13:00 Uhr

Sophie Dervaux spielt bei den Wiener Philharmonikern und arbeitet gerade an ihrem Großprojekt: Antonio Vivaldi. mehr

Ronald Reng im Portrait © Peter von Felbert Foto: Peter von Felbert

Fußballfieber: Ronald Reng vor der Europameisterschaft

10.06.2024 13:00 Uhr

Vier Wochen Fußball-Aufregung. Fußball-Experte Ronald Reng stimmt auf die Europameisterschaft in Deutschland ein. mehr

Sina Martens im Portrait © Julian Baumann Foto: Julian Baumann

"Spielerfrauen" am Berliner Ensemble mit Sina Martens

07.06.2024 13:00 Uhr

Spielende Frauen auf der Theaterbühne und im Stadion. Sina Martens hinterfragt in "Spielerfrauen" das System Fußball. mehr